Fragen? Telefon: +49 1575 0630908 (Thorsten) oder +49 173 7728262 (Kerstin) | Mail info@domizil-team.de

Was bedeutet professionelles Housekeeping für Ferienwohnungen und Hotels?
Vielleicht fragen Sie sich, was professionelles Housekeeping eigentlich von einer klassischen Reinigung unterscheidet. Diese Frage haben wir von einigen unserer Kunden schon oft gehört.
Unsere Erklärung lautete dann:
Wenn wir von Reinigung sprechen, geht es rein um das Saubermachen. Housekeeping umfasst jedoch viel mehr: In der Kurzzeitvermietung schließt es alle Aufgaben ein, die der Eigentümer für eine gepflegte und betriebsbereite Ferienwohnung festgelegt hat.
Dazu gehören:
>Reinigung und Desinfektion (also das Aufräumen und Putzen)
>Bestandsaufnahmen und Kontrollen (fehlende Gegenstände, Funktionalität von Glühbirnen, Elektrogeräten und vieles mehr)
>Gegebenenfalls Instandhaltung (Glühbirnen wechseln, Hausmeister oder Eigentümer über notwendige Reparaturen informieren)
>Auffüllen von Verbrauchsware (Toilettenpapier, Besteck, Welcome-Kits oder ähnliches)
>Vorbereitung für die nächsten Gäste (Betten machen, Handtücher auslegen und derartige Dinge)
>Organisation des gesamten Reinigungsprozesses
Professionelles Housekeeping geht auch weit über die bloße Reinigung hinaus. Es umfasst eine eigenständige, vorausschauende Erledigung aller anstehenden Aufgaben und sorgt dafür, dass Sie sich um nichts kümmern müssen. In den nächsten Abschnitten möchten wir ihnen zeigen, welche Vorteile das für Sie bringen kann und wie Sie ein professionelles Reinigungskonzept für Ferienwohnungen aufbauen können.
Die Vorteile von professionellem Housekeeping für die Kurzzeitvermietung:
Viele unserer Kunden aus dem Vermietungsbereich reagieren ähnlich auf unsere Definition von professionellem Housekeeping:
„Das klingt super, aber das kostet doch sicher mehr als eine "Putzfrau".
Ja, professionelles Housekeeping kostet mehr als eine einfache Reinigungskraft. Am Ende zahlt es sich jedoch aus.
Wenn Sie die Bewertungen von Ferienunterkünften ansiehst, stellen Sie mit Sicherheit sicher, dass Sauberkeit in fast jeder Bewertung eine große Rolle spielt – und zwar sowohl in positiven als auch in negativen Kommentaren. Gäste loben oft die Sauberkeit der Unterkunft in positiven Bewertungen. Aber auch Beschwerden über Schmutz, Schimmel oder kaputte Einrichtungen sind häufig zu finden und beeinflussen das Potenzial.
Sauberkeit als Muss – Negative Bewertungen vermeiden.
Schlechte Bewertungen, die Sauberkeit oder der Zustand der Unterkunft bemängeln, schrecken neue Gäste ab. Während manche Gäste kleine Abstriche hinnehmen, wird eine mangelhafte Sauberkeit selten toleriert. Viele Gastgeber legen großen Wert auf die Reinigung, aber oft reicht das nicht aus, um den gewünschten Standard zu halten. Die Konsequenzen? Gastgeber müssen niedrigere Preise anbieten, Leerstände akzeptieren und sich mit Beschwerden auseinandersetzen.
Selbst bei einem Wechsel zum professionellen Housekeeping bleibt der Erfolg oft zunächst aus – es braucht Zeit, bis sich neue, positive Bewertungen sammeln. Daher ist es sinnvoll, von Anfang an hohe Standards zu setzen, insbesondere wenn Sie nicht vor Ort sind und sich selbst um die Reinigung kümmern.
Sauberkeit – oft eine subjektive Angelegenheit auch für viele Dienstleister!
In der Kurzzeitvermietung können Sauberkeitsstandards unterschiedlich interpretiert werden, und die Erwartungen Ihrer Gäste stimmen nicht immer mit den Vorstellungen Ihrer Reinigungskraft überein. Ohne eine direkte Endkontrolle sind Sie oft darauf angewiesen, dass das Personal die Anforderungen einhält. Nicht selten sind es dann die Gäste, die als erstes das Endergebnis sehen. Wenn Sie unzufrieden sind, haben Sie nur wenige Möglichkeiten zur Korrektur – und der erste Eindruck zählt!
Um sicherzustellen, dass Ihre Unterkunft stets einwandfrei gereinigt ist, haben Sie verschiedene Optionen: Sie können die Reinigung selbst übernehmen, durch regelmäßige Anwesenheit die Endkontrolle und Nacharbeiten durchführen – oder in professionelles Housekeeping geben.
Wettbewerbsvorteil durch professionelles Housekeeping in Feriendomizilen.
Ein hoher Sauberkeitsstandard bietet Ihnen echte Vorteile. Zufriedene Gäste kommen gerne wieder, hinterlassen positive Bewertungen und empfehlen Sie weiter. Das steigert ihren Ruf als Gastgeber und sorgt für eine erhöhte Nachfrage, sodass Sie letztlich die Preise anheben können. Besonders in der Hochsaison können Sie so mehr Umsatz erzielen und ihr Geschäft langfristig ausbauen.
Die meisten Gäste lesen aktuelle Bewertungen, um sich ein Bild vom aktuellen Zustand einer Unterkunft zu machen. Ein beständiger Standard schafft Vertrauen und hilft ihnen, Leerstände zu reduzieren und sich von Mitbewerbern, abzusetzen.
Ist professionelles Housekeeping die Investition wert?
Professionelles Housekeeping ist eine Investition, die sich lohnt. Wir vergleichen es gerne mit unseren Dienstleistungen im Office Management: Auch dort erledigen wir nicht einfach Aufgaben nach Schema, sondern denken weiter und streben Optimierungen an, um das Beste für uns zu erreichen.
Auch beim professionellen Housekeeping wird vorausschauend gearbeitet, nicht nur das Minimum erfüllt. So stellen Sie sicher, dass ihre Gäste ihren Aufenthalt mehr als genießen.
Folgen Sie uns: